NeophytenNeophyten (neue Pflanzen) sind gebietsfremde Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas beabsichtigt oder unbeabsichtigt nach Europa eingeschleppt wurden. Seit damals sind etwa 10'000 neue Pflanzenarten in der Schweiz eingeführt oder verschleppt worden. 350 von diesen Neophyten kommen bei uns wildlebend vor und sind vor allem als Zier- und Gartenpflanzenn verbreitet. Die meisten dieser Arten verschwinden schnell wieder oder fügen sich problemlos in unserer Pflanzenwelt ein. 10% dieser 350 Neophytenarten setzten sich aber hartnäckig durch, das heisst sie sind „invasiv“ (wuchernd, eindringend). Da sie unsere einheimischen Pflanzen verdrängen, unsere Gesundheit gefährden oder die landwirtschaftliche Produktion schädigen, müssen diese möglichst frühzeitig mit geeigneten Massnahmen reguliert und bekämpf werden. Kontakt und Informationen
|